Startseite Zur Startseite der FSU Jena banner top
  • Mitarbeiter
  • Forschungsprojekte
  • Publikationen
  • Veranstaltungen
  • Partner
  • Links

Publikationen

  • Reformation, Reformkatholizismus und Jesuiten im Eichsfeld

    Meldung vom: 05. März 2018
  • Kurfürst Johann der Beständige und die Reformation (1513-1532)

    Meldung vom: 04. Januar 2018
  • Thüringische Klöster und Stifte

    Meldung vom: 04. Januar 2018
  • Das Bekenntnis zur Lehre Luthers in den reußischen Herrschaften

    Meldung vom: 23. September 2017
  • Die Täufer in Thüringen

    Meldung vom: 11. August 2017
  • Reformation und Buchdruck

    Meldung vom: 22. Mai 2017
  • Die Einführung der Reformation in Südthüringen

    Meldung vom: 12. Dezember 2016
  • Die Reformation in Jena und im Saaletal

    Meldung vom: 09. Dezember 2016
  • Luther als Vorkämpfer?

    Meldung vom: 03. November 2016
  • Zur Reformation gezwungen?

    Meldung vom: 02. November 2016
  • Reformation und Bauernkrieg in Thüringen

    Meldung vom: 15. August 2016
  • Die Stadt Altenburg während der Reformation

    Meldung vom: 29. Februar 2016
  • Luther und Thüringen

    Meldung vom: 16. Dezember 2015
  • Negative Implikationen der Reformation?

    Meldung vom: 18. September 2015
  • Religion und niederadliger Eigensinn

    Meldung vom: 31. August 2015
  • Die Reformation in der Residenzstadt Gotha

    Meldung vom: 07. Mai 2015
  • Der Altar von Lucas Cranach d. Ä. in Neustadt an der Orla und die Kirchenverhältnisse im Zeitalter der Reformation

    Meldung vom: 19. September 2014
  • Mutianus Rufus und sein humanistischer Freundeskreis

    Meldung vom: 08. Juli 2014
  • Vor- und Frühreformation in thüringischen Städten

    Meldung vom: 27. November 2013
zurück [1] vor

Kontakt

Dr. phil. Alexander Krünes


Telefon: 03641-944441




V.i.S.d.P.:
Dr. phil. Alexander Krünes
THÜRINGEN IM JAHRHUNDERT DER REFORMATION
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Fürstengraben 11, Raum D-301A
D-07743 Jena
Telefon: 03641-944441
E-Mail: